Ein freundliches "Hallo" an alle,
ich habe demnächst meinen ersten "Junior-Klienten", einen 11-jährigen Jungen.
Während der Terminabsprache durch die Mutter habe ich bereits erfahren, dass er ADHS hat - jetzt ist sie auf der Suche nach einer guten "Therapie".
Ich habe mit ihr erst einmal einen Termin zur "Kennenlern-Klangmassage" vereinbart, damit der Junge erst einmal sehen und fühlen kann, was Klangschalen sind und wie sie sich anfühlen und ob ich ihm auch sympathisch bin.... und ich sehe dann auch, ob er sich überhaupt darauf einlassen kann und möchte.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Erwachsenen gebe ich zu 99 % eine Klangschalenmassage auf dem Bauch liegend, also arbeite auf dem Rücken - bessere Klienten-Entspannung, komme überall gut an Verspannungen und sonstiges ran, kein Bäuchlein im Weg.. -
Wie sieht das denn bei Kindern aus? Liegen die gerne auf dem Bauch?
Vielleicht mag mir jemand seine Erfahrungen berichten?
Viele Grüße
Diane
Lesezeichen